ThreatX Protect adressiert den kritischen Bedarf an Schutz vor sich entwickelnden Anwendungs- und API-Sicherheitsbedrohungen
SAN JOSE, Kalifornien - 12. Februar 2025 - A10 Networks unterstützt seine Kunden bei der Bewältigung der sich schnell entwickelnden Cyber-Bedrohungslandschaft, A10 Networks (NYSE: ATEN) die Vermögenswerte und das Schlüsselpersonal von ThreatX Protect übernommen und damit sein Cybersecurity-Portfolio um den Schutz von Webanwendungen und APIs (WAAP) erweitert. Es wird erwartet, dass sich die Akquisition bis 2025 leicht positiv auf den Gewinn pro Aktie von A10 auswirken wird und ist bereits abgeschlossen.
Angriffe auf Webanwendungen und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) sind auf dem Vormarsch und stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. ThreatX Protect bietet eine einzigartige WAAP-Lösung, die Verhaltens- und Risikoprofile verwendet, um Unternehmen vor sich entwickelnden Bedrohungen zu schützen, einschließlich Bedrohungen für KI-Anwendungen, die eine KI-Firewall ergänzen können. ThreatX Protect wird als Software-as-a-Service-Lösung angeboten und umfasst API-Schutz, Bot-Management und eine next-generation web application firewall.
"Die Erweiterung des A10 Defend Sicherheitsportfolios um ThreatX Protect gibt unseren Kunden ein zusätzliches Werkzeug in ihrer Strategie zum Schutz vor neuen und sich entwickelnden Bedrohungen an die Hand", sagt Dhrupad Trivedi, President und CEO von A10 Networks. "Unser strategischer Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Anwendungen und Netzwerke vor der wachsenden Zahl von Bedrohungen zu schützen und die aufkommenden KI-Anwendungsfälle der Zukunft zu sichern. Durch die Erweiterung unseres Lösungsangebots um WAAP erhalten unsere Kunden zusätzliche Funktionen, die ihnen dabei helfen, eine starke Sicherheitslage zu schaffen."
"Wir freuen uns sehr, dass A10 Networks bestimmte Vermögenswerte von ThreatX erworben hat, darunter die Marke und die WAAP-Lösung TX Protect, um das Sicherheitsportfolio von A10 zu erweitern", sagte Gene Fay, CEO von ThreatX. "A10 war während des gesamten Prozesses ein fantastischer Partner, und wir sind zuversichtlich, dass unsere Kunden und Mitarbeiter unter ihrer Führung erfolgreich sein werden."
Als Ergebnis dieses Übergangs werden die verbleibenden Vermögenswerte von ThreatX als Run Security mit TX Prevent auf den Markt gebracht, die hochmoderne eBPF-basierte Lösung wird als RS Prevent neu aufgelegt.
ThreatX Protect unterstützt die Strategie von A10, Kunden dabei zu helfen, A10-Sicherheitslösungen in einem hybriden Ansatz einzusetzen, um Anwendungen und APIs zu schützen, die überall laufen - in der public cloud, Private Cloud, in Co-Location-Einrichtungen oder vor Ort. Das A10 Defend bietet hybriden DDoS-Schutz, DDoS-Bedrohungsdaten sowie Webanwendungs- und Bot-Schutz und fügt nun eine voll funktionsfähige WAAP-Lösung hinzu, die in einer einzigen Plattform mit End-to-End-Bereitstellung und stärkerer Sicherheit für unternehmenskritische Anwendungen integriert ist.
Die genauen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Die Übernahme steht im Einklang mit der erklärten Strategie von A10, das Sicherheitsportfolio des Unternehmens zu erweitern, um auf dem Unternehmensmarkt zu wachsen. Die Übernahme stellt keine wesentliche Änderung der finanziellen Aussichten für 2025 oder des langfristigen Geschäftsmodells des Unternehmens dar.
Folgen Sie uns auf Social Media
Über Run Security
Run Security setzt neue Maßstäbe für die Laufzeitsicherheit mit einem stets aktiven, eBPF-gestützten Schutz, der autonom mit modernen Anwendungen arbeitet. Run Security ergänzt SAST-, DAST- und WAF-Technologien und liefert Echtzeiteinblicke in Schwachstellen mit echter Kritikalität, so dass Sicherheits- und Entwicklerteams mühelos zusammenarbeiten können. Mit autonomer Bereitstellung und kontinuierlichem Schutz sorgt Run Security dafür, dass Anwendungen zur Laufzeit sicher bleiben - überall und für jeden. Weitere Informationen finden Sie unter runsecurity.com.
Über A10 Networks
A10 Networks bietet Sicherheits- und Infrastrukturlösungen für On-Premises-, Hybrid-Cloud- und Edge-Cloud-Umgebungen. Zu unseren mehr als 7000 Kunden gehören globale Großunternehmen sowie Kommunikations-, Cloud- und Web-Service-Provider, die geschäftskritische Anwendungen und Netzwerke bereitstellen müssen, die sicher, verfügbar und effizient sind. Das 2004 gegründete Unternehmen A10 Networks hat seinen Sitz in San Jose, Kalifornien, und betreut Kunden auf der ganzen Welt. Für weitere Informationen besuchen Sie A10networks.com und folgen Sie uns unter A10Networks.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, darunter auch Aussagen über die Auswirkungen der Transaktion auf A10 Networks und ThreatX, einschließlich der erwarteten Vorteile daraus. Zukunftsgerichtete Aussagen sind lediglich Vorhersagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich und nachteilig von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Fähigkeit von A10, die erwarteten Vorteile der geplanten Transaktion zu realisieren, einschließlich der Möglichkeit, dass die erwarteten Vorteile aus der geplanten Transaktion nicht oder nicht innerhalb des erwarteten Zeitraums realisiert werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Informationen, die zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung verfügbar waren, und wir übernehmen keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
###
Das A10 Logo und A10 Networks sind Marken oder eingetragene Marken von A10 Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Medienkontakt:
Karin Gilles
[email protected]
+1-408-240-5176