DDoS-Erkennung, Mitigation, Management und Bedrohungsanalyse
Umfassende Sicherheit & CGNAT
TLS/SSL Inspection
Web-Application-Firewall
Anwendungssicherheit und Load Balancing
Analytik und Management
CGNAT und IPv6-Migration
SAN JOSE, Kalifornien - 26. November 2024 - Die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) schafft neue Architekturen in Rechenzentren und hybrid cloud Infrastrukturen. Angesichts der größeren Angriffsfläche werden auch neue Sicherheitslösungen benötigt. Laut einer Umfrage von KPMG glauben über 76 Prozent der Befragten, dass sie durch den Einsatz von generativer KI (GenAI) Datenschutz- und Sicherheitsrisiken ausgesetzt sind.Angesichts dieses Risikos müssen Sicherheitsteams neue Methoden entwickeln, um KI-Anwendungen in der Produktion zu sichern. Zu den größten Bedenken gehört die Sicherheit von großen Sprachmodellen (LLMs), einschließlich Open Source (z. B. LLAMA 3.1).
Um diese Bedenken zu zerstreuen, A10 Networks (NYSE: ATEN) sein Angebot an Hochleistungsinfrastruktur- und Sicherheitslösungen um eine KI-Firewall und LLM-Sicherheitstools.
Entwicklung neuer Ansätze zur Sicherung neuer Anwendungen
Unternehmen, die LLMs in der Produktion einsetzen, benötigen neue Erkenntnisse und einfach zu integrierende Lösungen, um die Sicherheit und Verfügbarkeit von Inferenz-Workloads zu gewährleisten. Dazu gehören Tools, die Schwachstellen aufdecken, wie z. B. die Beantwortung von Aufforderungen, die das Modell dazu bringen, zu halluzinieren oder Informationen preiszugeben, die urheberrechtlich geschützt oder persönlich identifizierbar sind. Zusätzliche Werkzeuge wären erforderlich, um in einigen Fällen ein gesichertes Modell zu knacken, um Wege zur Verbesserung des Modells zu finden.
Neue Lösungen wie eine KI-Firewall können zur Absicherung von Produktions-LLMs eingesetzt werden. Eine KI-Firewall ist ein neuer Ansatz zur Sicherung einer neuen Gruppe von Anwendungen. Es handelt sich um eine Lösung, die den Anfrage- und Antwortpfad des Datenverkehrs zu einer KI-Inferenzanwendung überprüfen kann. Eine KI-Firewall kann eingesetzt werden, um bestimmte Richtlinien durchzusetzen, z. B. um Aufforderungen zu unterdrücken, die für das ungeprüfte und getestete LLM schädlich sein können. Eine KI-Firewall arbeitet mit hoher Geschwindigkeit, um die Latenzzeit zu minimieren und mit einem Proxy zusammenzuarbeiten, oder sie kann eine Proxy-Funktion eingebaut haben, um verschlüsselten Datenverkehr zu beenden und den Datenverkehr direkt zu verarbeiten. Letztendlich kann eine KI-Firewall Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit von KI-Anwendungen zu erhöhen und gleichzeitig die Verfügbarkeit und niedrige Latenzzeiten zu gewährleisten.
"Die Einführung von KI entwickelt sich rasch, da Unternehmen die Vorteile von KI bei der Bereitstellung neuer Dienste und Funktionen für ihre Kunden voraussehen. Doch die Sicherheit bleibt ein Hauptanliegen. Aufbauend auf unserer Erfahrung bei der Absicherung von Service Providern und hybrid cloud Infrastrukturen treiben wir unsere KI-Strategie voran, um neue Ansätze zu entwickeln. Eine KI-Firewall kann dabei helfen, diese neuen und sich entwickelnden Anwendungen abzusichern und gleichzeitig die Latenz zu minimieren und die Verfügbarkeit zu maximieren, damit KI-Anwendungen so funktionieren, wie sie sollen", so Dhrupad Trivedi, President und CEO von A10 Networks.
A10 Networks bietet Sicherheits- und Infrastrukturlösungen für On-Premises-, Hybrid-Cloud- und Edge-Cloud-Umgebungen. Zu unseren mehr als 7000 Kunden gehören globale Großunternehmen sowie Kommunikations-, Cloud- und Web-Service-Provider, die geschäftskritische Anwendungen und Netzwerke bereitstellen müssen, die sicher, verfügbar und effizient sind. Das 2004 gegründete Unternehmen A10 Networks hat seinen Sitz in San Jose, Kalifornien, und betreut Kunden auf der ganzen Welt. Für weitere Informationen besuchen Sie A10networks.com und folgen Sie uns unter A10Networks.
###
Das A10 Logo und A10 Networks sind Marken oder eingetragene Marken von A10 Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Karin Gilles[email protected]+1-408-240-5176