Zum Inhalt springen Weiter zur Suche
Testversion
Whitepaper

Modernisieren Sie Ihre Anwendungsinfrastruktur mit flexibler Lizenzierung von A10

Machen Sie die Anwendungsbereitstellung für Ihr Unternehmen einfacher, flexibler und kosteneffizienter

Der Konsum von Secure Application Services verändert sich

Die Popularität von hybrid cloud, das für seine Vielseitigkeit geschätzt wird, ist im letzten Jahrzehnt sprunghaft angestiegen und hat die Art und Weise, wie Infrastrukturen entworfen und verwaltet werden, erheblich verändert. Gleichzeitig nahm die Anwendungslandschaft eine neue Form an. Die Entwickler begannen, mehr Cloud- und Container-basierte Anwendungen zu entwickeln, die von der zugrunde liegenden Infrastruktur mehr Flexibilität und Skalierbarkeit verlangen.

Neue Anwendungen sind auf Wachstum und Flexibilität ausgerichtet. Doch die alten Lizenzierungsschemata von Anwendungsbereitstellungslösungen, die die Leistung und den Lastausgleich verbessern sollen, bleiben statisch und mit fester Kapazität. Erschwerend kommt hinzu, dass Administratoren, die eine hybride Umgebung betreiben, gezwungen sind, Anwendungsbereitstellungsinstanzen über mehrere Clouds und vor Ort zu verwalten, was schwierig, zeitaufwändig und kostspielig ist. Obwohl viele Unternehmen immer noch mit diesem Problem konfrontiert sind, gibt es jetzt neue Optionen, die das Leben der IT-Administratoren erleichtern können.


Überwindung von Lizenzierungsproblemen

Die Verwaltung und Sicherstellung der richtigen Lizenz für eine Lösung hat Unternehmen und Dienstleistern schon immer Kopfzerbrechen bereitet. Herkömmliche Lösungen mit ungenauer Kapazitätsplanung führen zu finanziellen Problemen. Viele Unternehmen stellen zu viel bereit, um die Verfügbarkeit von Ressourcen zu gewährleisten, was zu überhöhten Ausgaben führt. Andere unterschätzen den künftigen Bedarf und riskieren Serviceausfälle. Beide Ansätze erfordern erhebliche Investitionen und haben lange Beschaffungszyklen für den Fall, dass ein Kunde eine Kurskorrektur vornehmen möchte. Dies schränkt die IT-Flexibilität ein und behindert die Geschäftsabläufe, weshalb Unternehmen ein flexibles Lizenzierungsmodell für jeden Standort suchen, das mit den im Laufe der Zeit wachsenden Anforderungen skaliert werden kann.

Unbefristete Lizenzen mit fester Kapazität, die an eine einzige physische oder virtuelle Appliance gebunden sind, wird es auch weiterhin geben. Diese eignen sich am besten für Unternehmen mit begrenzter Einsatzgröße oder für Unternehmen, die eine einzige Cloud- oder lokale Plattform verwenden. In großen und multi-cloud Umgebungen sind jedoch die Übertragbarkeit und Skalierbarkeit von Lizenzen extrem wichtig.

Die Anforderungen an die Arbeitslast von Anwendungen sind ständig im Wandel. Moderne Unternehmen benötigen ein Lizenzierungsmodell, das ihrem Bedarf an Flexibilität bei der Bereitstellung in Echtzeit entspricht. Dazu gehört die Unterstützung von hybrid cloud, virtuell, bare metal und lokalen Bereitstellungen. Unternehmen, die ihre Agilität verbessern und die Automatisierung in Unternehmens- und Cloud-Umgebungen sicherstellen möchten, benötigen verschiedene Optionen zur Modernisierung der Bereitstellung dynamischer Anwendungsdienste.

A10 hat diese Probleme durch die Modernisierung der Lizenzierung mit drei Optionen gelöst:

  1. Feste Lizenzierung für Software-Plattformen
  2. Modulare Lizenzierung für Hardware-Plattformen
  3. FlexPool Lizenzierung für Software-Plattformen

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche Lizenzierungsoption für die Umgebung Ihres Unternehmens die richtige ist, werden in diesem Dokument die einzelnen Optionen erläutert und Anwendungsfälle beschrieben, in denen sie am besten geeignet sind.


Feste Lizenzen für Softwareplattformen

Heute verwenden viele Unternehmen eine Lizenz mit fester Kapazität für ihre softwarebasierte Lösung. In diesen Fällen lädt das Unternehmen eine Appliance herunter, installiert sie und aktiviert sie dann mit seiner Lizenz, je nachdem, wie viel Bandbreitendurchsatz es benötigt. Die Kaufoptionen sind entweder unbefristet oder stufenweise, z. B. als Abonnement für ein oder drei Jahre. Die Lizenzen sind jedoch festgeschrieben und lassen sich nicht übertragen oder flexibel erweitern, wenn die Bandbreite benötigt wird. Dies eignet sich für Unternehmen mit einem vorhersehbaren Modell und der Kenntnis der genauen Anforderungen für die nächsten drei bis fünf Jahre.

Vorteile der Festlizenzierung
  • Kostengünstige Lösung für diejenigen, die über statische Anlagen verfügen und das aktuelle und zukünftige Verkehrsaufkommen gut kennen
  • Positives CAPEX-Modell für langfristige statische Einsätze
  • Effektives OPEX-Modell für knappere Budgets

Abbildung 1: Für jedes Produkt wird eine individuelle Bandbreite lizenziert. In diesem Fall sind die verwalteten Gesamtlizenzen 4x 5Gbps, 2x 5Gbps und 2x 500Mpbs.
Abbildung 1: Für jedes Produkt wird eine individuelle Bandbreite lizenziert. In diesem Fall sind die verwalteten Gesamtlizenzen 4x 5Gbps, 2x 5Gbps und 2x 500Mpbs.

Wann wird eine Lizenz mit fester Kapazität verwendet?

Aufrechterhaltung stabiler und konsistenter Dienste mit einer kostengünstigen Lösung
Die Lizenzierungsoption des festen Modells ist einfach zu verwalten, da sie eine Lizenz pro Appliance umfasst. Es ist auch die beste Wahl, wenn Ihr Unternehmen klein ist und ein vorhersehbares Modell mit einer "Set-and-forget"-Bereitstellung hat.


Modulare Lizenzierung für Hardware-Plattformen

In der Vergangenheit konnten Unternehmen, wenn die Hardware funktionierte und die Technologieanbieter die Software unterstützten, einmalig bezahlen und sie für die gesamte Lebensdauer der Plattform nutzen. Da der Datenverkehr zunimmt und die Anforderungen an die Anwendungsbereitstellung und die Sicherheit einen höheren Durchsatz und eine höhere Kapazität erfordern, benötigen Unternehmen eine Möglichkeit, die Servicekapazität zu erhöhen, ohne die Hardware auszutauschen.

Vorteile der modularen Lizenzierung
  • Pay-as-you-grow-Lizenzierungsmodell
  • Ermöglicht Kapazitätserweiterungen mit der gleichen Hardware für zukünftiges Wachstum
  • Bietet einen budgetfreundlichen OPEX-Modus

Die modulare Lizenzierung löst dieses Problem durch die Entkopplung von Hardware- und Softwareschichten. Auf diese Weise kann ein Unternehmen mit einer einfachen Lizenzaktualisierung der Software dynamisch aufstocken. Dies wird wie folgt aufgegliedert:

  • Hardware mit Null-Kapazität: Ermöglicht den Kauf einer Hardware-Plattform, die mit der Zeit skaliert werden kann
  • Software mit modularer Kapazitätslizenz: Ein Unternehmen kann für die derzeit benötigte Kapazität bezahlen und die Lizenz aufrüsten, um Kapazität und Durchsatz freizuschalten, wenn die Anforderungen steigen

Abbildung 2: Pay-as-you-grow-Modell, das Kapazitätserweiterungen ohne Austausch der Hardware ermöglicht, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen.
Abbildung 2: Pay-as-you-grow-Modell, das Kapazitätserweiterungen ohne Austausch der Hardware ermöglicht, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen.

Wann wird eine modulare Lizenz verwendet?

Sicherstellung der Servicequalität und Verbesserung der Ausfallsicherheit für kritische Anwendungen und Workloads
Eine genaue Vorhersage des aktuellen und zukünftigen Servicevolumens/der Kapazität, einschließlich der Saisonalität, ist der Schlüssel für einen besseren Betrieb. Wenn die Kapazität nicht ausreicht und ein Austausch der Hardware erforderlich ist, entstehen Unternehmen Wartungs- und Ausfallzeiten sowie zusätzliche Kosten für den Kauf neuer Hardware. In diesen Fällen ermöglicht die modulare Lizenzierung den Unternehmen, die Kapazität zu erhöhen, um ihr Service-Level aufrechtzuerhalten, ohne die Hardware-Appliance ersetzen zu müssen. Sollte eine Kapazitätserweiterung erforderlich sein, erfolgt diese im Hintergrund, ohne dass der Service beeinträchtigt oder unterbrochen wird.

Aufbau einer kosteneffizienten und skalierbaren Lösung, die für künftiges Wachstum gerüstet ist
Unternehmen, die vom ersten Tag an ein knappes Budget haben und auf Wachstum vorbereitet sein wollen, müssen sich nicht mehr darum sorgen, von Anfang an die volle Kapazität zu bezahlen. Mit einer modularen Lizenz können sie eine Appliance mit höherer Kapazität erwerben, die mit der steigenden Nachfrage skaliert werden kann. Wenn das Unternehmen expandiert, kann die Kapazität durch Aktualisierung der Softwarelizenz aufgerüstet werden, ohne dass die Hardware ausgetauscht werden muss, um die Anforderungen zu erfüllen und die Servicequalität zu gewährleisten.


FlexPool Lizenzierung für Software-Plattformen

Die Netz- und Servicekapazität ist in homogenen Umgebungen schwer zu bestimmen. Dies wird noch komplexer, wenn sie in einer hybriden Umgebung über mehrere Clouds und lokale Rechenzentren verteilt sind. Die flexible Kapazitätslizenzierung bietet einen größeren Wert, niedrigere Kosten und Übertragbarkeit, um eine zukünftige Kapazitätsplanung zu ermöglichen. Mit einem Pool von Lizenzen, die sich über virtuelle, bare metal und hybrid cloud Infrastrukturen hinweg bewegen lassen, haben Unternehmen die Wahl, die sie wollen.

Mit der flexiblen Lizenzierung können Unternehmen Kapazitäten dynamisch und flexibel zuweisen und den Pool je nach Bedarf teilen - überall und jederzeit. Dies verhindert Serviceunterbrechungen, da Administratoren Instanzen mischen und anpassen sowie sofort erstellen und für die Nutzung nach Bedarf skalieren können.

Vorteile der FlexPool Lizenzierung
  • Die flexibelste und betriebsfreundlichste Lösung für die Bereitstellung von multi-cloud , bei der die Kapazität je nach den Bedürfnissen der einzelnen Standorte zugewiesen wird
  • Dynamischer, automatisierter und/oder DevOps-freundlicher Betrieb: Verschieben, Neuzuweisung und Anpassung von Kapazitäten nach Bedarf über beliebige Clouds hinweg
  • Prädiktives OPEX-Modell mit effizienter zentraler Lizenzkontrolle
  • Zusätzliche Kapazität kann demselben Pool hinzugefügt werden

Abbildung 3: Kapazitätspool-Lizenzierung, die eine flexible Kapazitätszuweisung und die Übertragbarkeit von Lizenzen über beliebige Clouds hinweg ermöglicht
Abbildung 3: Kapazitätspool-Lizenzierung, die eine flexible Kapazitätszuweisung und die Übertragbarkeit von Lizenzen über beliebige Clouds hinweg ermöglicht

Wann wird eine flexible Lizenz verwendet?

Migration der Infrastruktur auf einen modernen Ansatz
Ob Virtualisierung, DevOps oder Automatisierung - um eine moderne Servicearchitektur zu unterstützen, muss die Lösung flexibel, portabel und skalierbar sein.

Dies kann auf drei Arten geschehen:

  1. Die Instanzkapazität kann skalierbar/veränderbar sein
    Die Lizenz muss entweder eine Erhöhung oder eine Verringerung erlauben
  2. Die Instanz kann auf einen anderen Host oder Standort umziehen
    Die Lizenz muss migriert/übertragen werden
  3. Die Instanz kann durch eine neu erstellte Instanz für Software-Upgrades, zur Fehlerbehebung usw. ersetzt werden.
    Die Lizenz muss einer neuen Instanz neu zugewiesen werden.

Mit einer flexiblen Lizenzierung lassen sich einige oder alle dieser drei Prozesse leicht realisieren und der Arbeitsablauf automatisieren, um die betriebliche Effizienz zu steigern.

Aufbau eines Multi-Cloud-Anwendungsdienstes über mehrere Clouds hinweg
Unternehmen, die Cloud-first sind und softwarebasierte Lösungen einsetzen wollen, sollten FlexPool als erste Option in Betracht ziehen. Bei Clouds kann es Lizenzbeschränkungen für die Übertragbarkeit zwischen öffentlichen Clouds oder zwischen privaten und öffentlichen Clouds geben. Diese Komplexität kann das Lizenz- und Kostenmanagement zu einer Herausforderung machen. Mit den Lizenzen von FlexPool haben Unternehmen die Wahl zwischen verschiedenen Cloud-Umgebungen und können Kapazitäten über verschiedene Clouds hinweg gemeinsam nutzen. Administratoren können Kapazitäten sofort freigeben und einer neuen Cloud zuweisen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt.


Schlussfolgerung

Die Verbesserung der Effizienz bei der Nutzung der sicheren Anwendungsbereitstellung muss nicht schwer sein.

Mit A10 können Sie ein Lizenzierungsmodell wählen, das am besten zu Ihrer Umgebung passt.

Feste Lizenzierung

Für kleinere Unternehmen, die vor Ort oder in einer einzelnen Cloud mit einer statischen Bereitstellung und einem vorhersehbaren Verkehrsvolumen arbeiten.


Modulare Lizenzierung

Für Anwender von Hardware-Lösungen, die einen kosteneffizienten und skalierbaren Service benötigen, der mit einem Pay-as-you-grow-Modell auf Wachstum vorbereitet ist


FlexPool Lizenzierung von Kapazitäten

Für Software-Anwender, die einen modernen Ansatz zum Aufbau einer Infrastruktur für die Bereitstellung von mehreren und hybrid-cloud Anwendungen benötigen; am besten geeignet für die Bereitstellung mehrerer softwarebasierter Appliances an jedem beliebigen Ort

Durch die Bereitstellung flexibler Optionen für die Verwaltung von Kapazitäten und Softwarelizenzen können Kunden einen höheren Geschäftswert, eine einfache Lizenzportabilität und kontinuierliche Innovation erreichen. Unabhängig von Ihrem Anwendungsfall für secure application services können Sie Ihre Kapazitäts- und Lizenzierungskosten effizient planen und sich gleichzeitig auf zukünftige Infrastrukturumgebungen vorbereiten.

Nächste Schritte

Erleben Sie die sichere, agile und programmierbare Anwendungsbereitstellung mit A10 vThunder mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion unter: www.a10networks.com/products/vthunder -trial/


Über A10 Networks

A10 Networks bietet Sicherheits- und Infrastrukturlösungen für firmeninterne, hybrid cloud und Edge-Cloud-Umgebungen. Zu unseren mehr als 7000 Kunden zählen globale Großunternehmen sowie Kommunikations-, Cloud- und Web-Service-Anbieter, die geschäftskritische Anwendungen und Netzwerke sicher, verfügbar und effizient bereitstellen müssen.

Das 2004 gegründete Unternehmen A10 Networks hat seinen Sitz in San Jose, Kalifornien, und bedient Kunden auf der ganzen Welt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: A10Networks.com oder tweeten Sie @a10Networks

Modernisierung Ihrer Anwendungsinfrastruktur mit flexibler Lizenzierung von A10 | A10 Networks